LaPaDu – Noch mehr Tiere

Im Park gibt es wahnsinnig viele Tiere. Man muss sie nur sehen. Ich leide an Eidechsen-Fehlsichtigkeit. Vermutlich könnte ich auf einer Mauereidechse stehen und würde sie nicht bemerken, echt nicht zu fassen. Zum Glück gibt es nette Menschen die es mit akrobatischen Verrenkungen schaffen mir die Eidechsen zu zeigen ohne sie zu verscheuchen.

Markus hatte mir außerdem Kreuzkröten versprochen, das alleine war ja schon Motivation genug nach Duisburg zu fahren. Dummerweise war es schon Mitternacht als die Kröten aktiv wurden. Begonnen hatten wir morgens um 10h 😉 Eine sehr surreale Situation, das Spiel Deutschland gegen Italien war schon im Elfmeterschießen, wir konnten jedes Tor hören weil das ganze Ruhrgebiet jubelte. Das drang sogar durch das Gequake der Kröten in einem alten Bunker, ein sehr schöner Moment.

LaPaDu – von Bienchen und Blümchen und so.

Zwischen den Schauern lockte die Sonne jede Menge Insekten in die Blüten. Die Natur hat das Gelände fast vollständig zurück erobert, überall sprießt und summt es. Leider wollte das wunderbare 70-200/2.8 aus unserem Rent nicht wirklich so wie ich, die blauen Prachtlibellen habe ich jedenfalls nicht so erwischt wie ich gerne wollte. Aber auf mein Makro ist Verlass.

LaPaDu – Aussichten

Gegen Abend ging es auf den Hochofen. Ein Mordsspaß einen Rucksack mit ca. 10 kg Equipment und ein Holzstativ in 80 m Höhe zu transportieren! Die Aussicht entschädigt jedoch absolut.

LaPaDu – Ansichten

Am 2. Juli hatte ich das große Vergnügen einen unserer Workshops als Zaungast zu begleiten. Peter Schütz, Markus Botzek und Alex Krebs kümmerten sich fantastisch um die Teilnehmer. Mein Part bestand aus dem Bereitstellen von Rentequipment und Slapstick-Einlagen um alle bei Laune zu halten. Aber die von mir filmreif versenkte Sonnenblende dient jetzt glaube ich als Eigenheim für eine der im Wasser lebenden Schildkröten. Hier jedenfalls ein paar Ansichten vom Park.

Garten 02/16

Da saß sie nun als ich nach Hause kam. Die sportlichste Schnecke die ich je gesehen habe.

In fast einem Meter Höhe in einer Blüte meines Rittersporns. In ihrem Herzen dachte sie aber wohl sie sei ein Marienkäfer. Zumindest hielt sie sich für klein genug um sich unter den inneren Blütenblättern verstecken zu können.

Hat aber wohl eher nicht funktioniert.

Basteln 2.0

Ich bastel ja nicht gerne. Also so gar nicht. Aber die Tatsache dass mein Mann ein Geschenk für eine Hochzeit brauchte war mal ein guter Grund den Plotter auch mal für Papier zu benutzen. Daraus wurde ein kleiner Bulli als Verpackung für ein Geldgeschenk, dazu eine Hochzeitskarte. Wenn schon was gefrickelt werden muss, dann wenigstens nicht mit Schere und so, dann muss der Monk in mir das auch perfektionieren und durch den Plotter schicken 😉

Unterwegs 02/16

Ein paar Fundstücke aus der Umgebung. Ich habe zum ersten Mal Blutegel gesehen, und es war nur halb so spektakulär wie meine Erinnerung an „Stand by Me“. Lag aber vermutlich auch an der sicheren Beobachtungsdistanz?