Prinzessin für einen Tag. Oder auch ganz viele.

Leider habe ich echt viel zu wenig Zeit für alle Dinge die ich gerne umsetzen würde. Meine Nähmaschinen stehen deshalb leider schon länger fast unbeachtet herum, aber jetzt kamen sie noch mal zum Einsatz. Normalerweise nähe ich echt nicht gerne für andere Leute. Wenn ich schon mal nähe, dann in erster Linie für mich oder für die Kinder. Auftragsarbeiten stressen mich, ich mag nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt ein bestimmtes Resultat abliefern müssen 😀

Allerdings wurde mir neulich ein Herzenswunsch vorgetragen den ich einfach nicht ablehnen konnte. Eine Bekannte ist (zumindest was die Körpergröße anbelangt) nicht die größte Person auf diesem Planeten. Und sie ist auch alles andere als breitschultrig. Sie hat immer wahnsinnige Schwierigkeiten schöne Kleidung zu finden die auch passt. Ihr größter Wunsch: zumindest an Karneval einmal eine Prinzessin sein 😉 In einem schönen Kleid das auch wirklich passt und in dem sie sich wohlfühlt. Das außerdem auch ganz einfach in der Waschmaschine waschbar ist. Immerhin muss es ja diverse Karnevalstage überstehen.

Wir haben überlegt wie wir das alltagstauglich und trotzdem hübsch hinbekommen, und ich bin von dem Resultat wirklich begeistert. Der Grundschnitt ist das Kleid Zoe von Lillestoff, allerdings mit vielen Änderungen. Ich habe das Rockteil gedoppelt und den oberen Rock vorne so abgeändert dass er aus zwei abgerundeten Teilen überlappt. Den unteren Rock habe ich enger geschnitten. Hinten habe ich eine großzügige Kellerfalte eingebaut und das Rockteil schleppenartig nach unten verlängert. Der Clou ist aber das Oberteil. Ich habe die Vorderseite aufgeteil und den Einsatz vorne ordentlich aufgerüscht. Die bestellte Gummirüsche hatte nämlich zum Gkück exakt die Farbe des hellen Jerseys. Zum Glück hatte ich 10m bestellt, ich habe nämlich ganz schön viel davon gebraucht um das Vorderteil damit zu besetzen und vor allem um das Kleid ringsum damit zu säumen.

Aber am besten an dem Kleid ist, dass die Trägerin unheimlich glücklich ist und umwerfend darin aussieht!

Basteln 2.0

Ich bastel ja nicht gerne. Also so gar nicht. Aber die Tatsache dass mein Mann ein Geschenk für eine Hochzeit brauchte war mal ein guter Grund den Plotter auch mal für Papier zu benutzen. Daraus wurde ein kleiner Bulli als Verpackung für ein Geldgeschenk, dazu eine Hochzeitskarte. Wenn schon was gefrickelt werden muss, dann wenigstens nicht mit Schere und so, dann muss der Monk in mir das auch perfektionieren und durch den Plotter schicken 😉