Sommer 2017 – Schottland

Dieses Jahr wurde endlich ein Kindheitstraum war – es ging nach Schottland. Wir hatten uns ja Anfang des Jahres einen ollen kleinen Wohnwagen zugelegt, mit diesem ging es für genau drei Wochen mit der Fähre Richtung Großbritannien. Auf dem Hin- und Rückweg hatten wir keine Plätze gebucht weil wir nicht genau wussten welche Tagesziele realistisch waren. Wir wollten ja auch was sehen, nicht nur fahren 😉

Über Calais ging es nach Dover, die weiteren Stationen: Canterbury – Boroughbridge – Elie – Camusdarach – Glasgow – Liverpool – Oxford. Zurück dann über Dover – Dünkirchen.  Ganz schön Kilometer haben wir gemacht. Reine Fahrtstrecke waren schon über 3000km, aber durch diverse Ausflüge haben wir sicher die 4000km locker geknackt. Im Linksverkehr. Mit Wohnwagen dran. Auf teilweise äußerst schmalen Straßen. An dieser Stelle ein besonderes Lob an meinen Mann 😉

Aachen. Ansichten und Einsichten.

Als Kind bin ich lange Jahre täglich durch die Elisabethstraße zur Schule gegangen. Die Straße ist recht dunkel, zumindest eigentlich. Auf der einen Seite wird die Straße begrenzt durch die Elisabethhalle, auf der anderen Seite stand immer die Häuserflucht aus Heiliger + Kleutgens und natürlich dem Elysee Kino. Nun weichen diese Gebäude einem Hotel, durch den Abriss sieht man von der Elisabethstraße aus das Stadttheater. Welch ungewohnter aber grandioser Anblick. Aktuell bewundere ich von der anderen Seite täglich den Blick vom Theater auf die Elisabethhalle. Nicht mehr lange und die Straße wird hinter dem Hotel wieder in Dunkelheit liegen.

Unterwegs in Köln

Seit vielen Jahren veranstalten wir Workshops mit Paul Leclaire, einem hervorragenden Fotografen aus Köln. Aber da wir das meistens im Rahmen von Messen machen habe ich nie die Gelegenheit gehabt selbst teilzunehmen. Das habe ich jetzt endlich mal nachgeholt, Thema von Pauls Workshop war „Kölsch Graffiti“.

Für mich war es komplett unbekanntes Terrain mit einem Model zu arbeiten. Die bezaubernde Jevi hat es mir zum Glück leicht gemacht.

Milo

Der liebe Milo hat mir am Strand die Gelegenheit gegeben mich mal an Hundebildern in Action zu versuchen. Dafür dass der Hund echt flott war und ich das 18-135 WR an der Kamera hatte bin ich mit der Ausbeute sehr zufrieden 🙂 Hier mal eine kleine Auswahl.